Manufaktur Wasserblau
  • Startseite
  • Produkte
    • ATRIA
    • GALAXIE
    • LEONIS Bodenleuchte
    • LIBRA
    • LUNA Lichtsystem
    • NOVA
    • NUNKI
    • NUNKI111
    • PEGASUS
    • TAURUS
  • Wir über uns
  • Unsere Manufaktur
  • Service
    • Lichtberatung – vor Ort
    • Lichtdesign – individuell geplant
    • Leuchten – individuell gefertigt
    • Sonderanfertigung – handgemacht
    • Leuchtenmontage
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Titelbild Lichtsystem Luna

Lichtsystem

LUNA

„Luna ist in der römischen Mythologie die Mondgöttin; sie entspricht der griechischen Göttin des Mondes Selene („die Leuchtende, Strahlende“). In romanischen Sprachen hat sich ihr Name als Bezeichnung für den Erdmond erhalten …“ (aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Luna)

  • Kirchenbeleuchtung

An den Mond, der am Nachthimmel steht, haben uns die Reflektoren erinnert, die wir zur Lichtumlenkung nutzen. Daher haben wir das Lichtsystem LUNA auch nach dem Mond benannt.

Genauso wie Frau Luna vermeintlich leuchtet scheinen auch unsere Reflektoren zu leuchten. Dabei benötigen beide eine separate Lichtquelle, denn sie reflektieren das Licht nur.

Insofern ist das Lichtsystem LUNA keine eigenständige Beleuchtung. Die Gestaltungsmöglichkeiten und die Bedeutung für ein atmosphärisches Lichtdesign sind jedoch enorm.

Genauso wie Frau Luna vermeintlich leuchtet scheinen auch unsere Reflektoren zu leuchten. Dabei benötigen beide eine separate Lichtquelle, denn sie reflektieren das Licht nur.

Luna mit Wandleuchte Ariane

Insofern ist das Lichtsystem LUNA keine eigenständige Beleuchtung. Die Gestaltungsmöglichkeiten und die Bedeutung für ein atmosphärisches Lichtdesign sind jedoch enorm.

  • Leseleuchte LUNA mit Stativ

Einerseits können Sie LUNA mit vielen unserer Einzelleuchten kombinieren, andererseits ist LUNA fester Bestandteil in den Lichtsystemen PEGASUS ORBIT und GALAXIE.

Egal mit welcher Lichtquelle Sie LUNA anstrahlen, meistens wird nicht der gesamte Lichtkegel umgelenkt. Ein Teil des Lichts scheint am Reflektor vorbei und beleuchtet die Fläche darüber. Anders formuliert wird durch den Reflektor der Lichtkegel zerlegt.  Somit entstehen aus einer Lichtquelle zwei Beleuchtungseffekte. Dabei ist die Verschattung, die durch die Reflektorplatte auf der rückwärtigen Raumfläche entsteht, sehr wichtig. Durch den hell-dunkel-Kontrast entsteht eine räumliche Tiefe.

Nutzen Sie LUNA im Kleinen, indem Sie die Reflektoren an unserem Stativ befestigen und als Leseleuchte nutzen. Hierzu benötigen Sie eine gerichtete Lichtquelle wie sie zum Beispiel in den Leuchten ATRIA, ATRIA ½ oder LEONIS verbaut ist. Platzieren Sie dazu zuerst das Stativ seitlich oder hinter Ihrer Leseposition. Stellen Sie anschließend die Leuchte nahe des Stativs auf und richten Sie schließlich den Lichtkegel auf den LUNA – Reflektor. Beobachten Sie wie sich die beleuchtete Fläche verändert, wenn Sie den Reflektor bewegen und fixieren Sie den Reflektor wenn Sie die gewünschte Position gefunden haben.

LUNA kann aber noch mehr. Sie können die Reflektoren mittels Wandhalter an vertikalen Flächen oder auch auf kurze Distanz an der Decke befestigen. Bei großen Reflektoren arbeiten wir mit Stahlseilabhängern wie im PEGASUS –System. Um eine Raumbeleuchtung über Wand- oder Deckenreflektoren erzeugen zu können, eignen sich die zuvor aufgeführten Boden- und Tischleuchten, aber auch die Wandleuchten unserer Leuchtenfamilie LIBRA.

Nutzen Sie LUNA im Kleinen, indem Sie die Reflektoren an unserem Stativ befestigen und als Leseleuchte nutzen. Hierzu benötigen Sie eine gerichtete Lichtquelle wie sie zum Beispiel in den Leuchten ATRIA, ATRIA ½ oder LEONIS verbaut ist. Platzieren Sie dazu zuerst das Stativ seitlich oder hinter Ihrer Leseposition. Stellen Sie anschließend die Leuchte nahe des Stativs auf und richten Sie schließlich den Lichtkegel auf den LUNA – Reflektor. Beobachten Sie wie sich die beleuchtete Fläche verändert, wenn Sie den Reflektor bewegen und fixieren Sie den Reflektor wenn Sie die gewünschte Position gefunden haben.

Luna mit Stativ als Leseleuchte

LUNA kann aber noch mehr. Sie können die Reflektoren mittels Wandhalter an vertikalen Flächen oder auch auf kurze Distanz an der Decke befestigen. Bei großen Reflektoren arbeiten wir mit Stahlseilabhängern wie im PEGASUS –System. Um eine Raumbeleuchtung über Wand- oder Deckenreflektoren erzeugen zu können, eignen sich die zuvor aufgeführten Boden- und Tischleuchten, aber auch die Wandleuchten unserer Leuchtenfamilie LIBRA.

Zu viel Text?

Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin mit uns. Wir erklären Ihnen die Vorzüge unserer Produkte auch gerne persönlich bei Ihnen vor Ort.

  • Fürstenfelder Gartentage
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie gleich hier einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.

Blattmetall

  • Titelbild Blattmetall

Damit möglichst viel Licht vom Reflektor wiedergegeben werden kann, verwenden wir bevorzugt silbernes und goldenes Blattmetall. Die goldene Oberfläche sorgt dabei für zusätzliche Wärme in der Lichtfarbe, wohingegen eine silberne Oberfläche für ein kühleres Licht sorgt. Aufgrund der Lichtfarbe und des höheren Reflexionsgrads erscheint diese Lösung heller.

Kupfernes Blattmetall kann dekorativ eingesetzt werden. Zur Lichtumlenkung eignet es sich jedoch nicht, da es dem Licht eine unnatürliche Rotfärbung verleiht. Vor allem weiße Flächen, sowie der Farbton der menschlichen Haut wird dadurch störend verfälscht.

... mehr zu Thema Blattmetall

LUNA ist dekorativ und ein wichtiger Baustein in der atmosphärischen Beleuchtung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Vereinbaren Sie gleich hier einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.

Inhaber

Robert Trakis
Markus Hochberger

Atelier / Produktion

Manufaktur Wasserblau
Münchner Str. 7
82237 Wörthsee

Tel: 08145 - 80 90 46

E-Mail: kontakt@wasserblau.net

Inhalt

  • Startseite
  • Produkte
  • Wir über uns
  • Unsere Manufaktur
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Copyright - Manufaktur Wasserblau - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}